Kann ein einfaches Gespräch die Zukunft der dezentralen Finanzen freischalten?
Was wäre, wenn die Interaktion mit der komplexen Welt der dezentralen Finanzen so einfach wäre wie das Senden einer Textnachricht?Jahrelang war das Versprechen von DeFi, einem parallelen Finanzsystem, das auf Blockchain-Technologie basiert, nur wenigen verfügbar, die ihre steile Lernkurve navigieren konnten.EdwinEr hat öffentlich eineDas TerminalDie Veröffentlichung zielt darauf ab, komplexe Finanztransaktionen in einfache Gespräche zu verwandeln, was potenziell die Türen von DeFi für ein viel breiteres Publikum öffnet.
Das traditionelle Tor zu DeFi war die Krypto-Wallet. Während es für das Halten von Vermögenswerten unerlässlich ist, präsentieren diese Brieftaschen Benutzern oft eine erschreckende Reihe von Optionen für das Austausch von Token oder das Verdienen von Renditen, mit Schnittstellen, die für Neulinge unintuitiv sein können. Diese Komplexität hat eine signifikante Barriere für den Eintritt geschaffen. AI wird nun als neue Schicht eingeführt, um diese Erfahrung zu vereinfachen. Durch die Integration von künstlicher Intelligenz ist das Ziel, die menschliche Sprache in maschinell ausführbare Befehle auf der Blockchain zu übersetzen.Terminal von Edwinist entworfen, um diese Brücke zu sein, die den Benutzern eine konversationelle Möglichkeit bietet, ihre Investitionen über intelligente Agenten zu verwalten.
Ein neues Gateway für die nächste Welle von Nutzern
DieEdwin mit dem Terminalbietet eine Benutzeroberfläche, die sich über ein Chat-Fenster mit verschiedenen DeFi-Anwendungen verbindet. Nachdem ein Benutzer seine bestehende Web-Wallet verbindet, können sie mit der Eingabe von Befehlen in natürlicher Sprache an einen intelligenten KI-Agenten beginnen. Dieser Agent interpretiert diese Befehle dann, um auf eine breite Palette von On-Chain-Protokollen für den Handel, das Darlehen oder die Erzeugung von Renditen zuzugreifen. Der Prozess ist entworfen, um die mehreren, oft verwirrenden Schritte zu entfernen, die typischerweise erforderlich sind, um solche Aktionen durchzuführen, und ersetzt sie mit einer einzigen Anweisung.
Dieser Ansatz ist sowohl für Anfänger als auch für Zwischenbenutzer zugeschnitten, die die Grundvoraussetzungen von DeFi verstehen, aber oft durch die komplizierte Benutzererfahrung abgelenkt werden. Ein wichtiger Aspekt des Designs besteht darin, dass Benutzer die volle Kontrolle über ihre digitalen Vermögenswerte behalten. Der KI-Agent wirkt als Vermittler, der nur auf direkten und expliziten Benutzerbefehlen basierende Aktionen ausführen kann. Dies ist eine entscheidende Unterscheidung in einer Branche, in der Sicherheit und Eigentum vorrangig sind. Dieses Modell wird oft als "nicht-Custodial" bezeichnet, was bedeutet, dass der Benutzer, und nur der Benutzer, die kryptographischen Schlüssel zu ihren Mitteln hält.EdwinSie übernimmt zu keinem Zeitpunkt den Besitz von Benutzervermögenswerten.
Liran Markin, Geschäftsführer vonEdwin"Wir glauben, dass DeFi so einfach sein sollte wie Chatten", sagte Markin. "Das neue Edwin-Terminal ist unser Weg, Onchain-Finanzierung endlich für den durchschnittlichen Benutzer zugänglich zu machen. Es ist sicher, leistungsstark und sehr intuitiv." Diese Stimmung weist auf eine breitere Herausforderung in der Branche hin. Die Forschung zeigt, dass eine beträchtliche Anzahl neuer Benutzer, etwa 65 Prozent, dezentrale Anwendungen nach ihrer ersten Interaktion aufgeben.
Die Technologie hinter dem Gespräch
Um zu funktionieren, nutzt der AI-Agent des Terminals eine Kombination von Technologien. Es integriert LangChain, ein Rahmenwerk für die Entwicklung von Anwendungen, die von Sprachmodellen angetrieben werden, und Anthropic, ein Unternehmen für KI-Sicherheit und -Forschung. Diese werden mit Edwins proprietärem MCP-Tooling kombiniert, das speziell für die Ausführung von DeFi-Transaktionen entwickelt wurde. Dieser technologische Stapel ermöglicht es der KI, Benutzeranfragen zu verstehen und mit einer kuratierten Liste etablierter DeFi-Dienste zu interagieren.
Gal Wiernik, Chief Technology Officer bei edwin, erklärte das technische Ziel. „Wir haben dieses Terminal für die nächste Welle von Krypto-Benutzern gebaut“, sagte Wiernik. „Es kombiniert Geldbörsensicherheit, KI-Rezension und echte DeFi-Tools, alles von Ihrem Browser aus.“ Die Absicht besteht darin, die Komplexität zu abstrahieren, ohne Funktionalität zu opfern. Anstatt mehrere Websites zu besuchen, verschiedene Benutzeroberflächen zu verstehen und eine Brieftasche manuell mit jedem zu verbinden, könnte ein Benutzer theoretisch den edwin-Agenten bitten, die beste Rendite für ein bestimmtes Asset zu finden, und der Agent würde dann die optimale Strategie nach Genehmigung präsentieren und ausführen.
Durch die Schaffung eines einzigen Interaktionspunkts, der die Sprache eines Benutzers spricht, zielt das Terminal darauf ab, Einzelpersonen zu befähigen, finanzielle Möglichkeiten über verschiedene Blockchains zu erkunden, ein Konzept, das als Omnichain bekannt ist, mit größerer Klarheit.Die KI ist nicht nur ein Chatbot, sondern ein Ausführungswerkzeug, das große Sprachmodelle nutzt, um finanzielle Anweisungen innerhalb der sicheren Umgebung der eigenen Brieftasche des Benutzers zu begründen und zu handeln.
Die endgültige Outlook
Die Einführung des edwin AI-Terminals stellt eine logische und vielleicht notwendige Evolution im DeFi-Raum dar. Das Kernversprechen der Technologie war immer eine Demokratisierung, aber ihre praktische Anwendung war alles andere als demokratisch. Die Benutzererfahrung war das einzige größte Hindernis für eine weit verbreitete Annahme. Während frühe Anwender bereit waren, klunkige Schnittstellen und einen hohen Grad an technischem Wissen zu tolerieren, werden die nächsten hundert Millionen Benutzer nicht.
Edwins Ansatz zur Verwendung einer konversativen KI-Schnittstelle ist eine überzeugende Lösung. Es leitet sich in ein Benutzerverhalten ein, das bereits universell ist: Chatten. Wenn die Ausführung so nahtlos ist wie das Konzept, könnte es die Barriere zum Eintritt erheblich senken. Das Nicht-Custodial-Design ist kritisch; Ohne es wäre das Produkt ein Nicht-Startup für die sicherheitsbewusste Krypto-Community. Der wahre Test wird in der Zuverlässigkeit der KI und der Breite ihrer Integrationen sein. Kann es wirklich die Nuancen der Absicht eines Benutzers verstehen und Transaktionen fehlerfrei und optimal über eine breite Palette von Protokollen ausführen? Das Potenzial für Fehler, Missverständnisse oder Ausbeutung in einer KI-vermittelten Finanztransaktion
Letztendlich hängt der Erfolg von edwin und ähnlichen Plattformen davon ab, Vertrauen aufzubauen. Benutzer müssen nicht nur der Sicherheit des zugrunde liegenden Codes, sondern auch der Argumentationskapazitäten der KI vertrauen. Die Herausforderung des Unternehmens besteht darin, seine Robustheit und Sicherheit im Laufe der Zeit zu beweisen. Wenn es gelingt, könnte das Konzept eines DeFi "Agenten" zum Standard werden, der die Branche von manuellen Klicks und in Richtung zielgerichteter Anweisungen bewegt. Dies ist ein sinnvoller Schritt in Richtung der Erfüllung der ursprünglichen Mission von DeFi, ein offeneres und zugänglicheres Finanzsystem zu schaffen.
Benutzer können das Terminal aufTerminal.edwin Finanzen.
Vested Interest Disclosure: Dieser Autor ist ein unabhängiger Beitragspartner, der über unser Business-Blogging-Programm veröffentlicht. HackerNoon hat den Bericht für Qualität überprüft, aber die Ansprüche hierin gehören dem Autor. #DYO
Offenlegung von Interessen: Dieser Autor ist ein unabhängiger Beitragspartner, der über unser Business-Blogging-Programm veröffentlicht. HackerNoon hat den Bericht für Qualität überprüft, aber die Ansprüche hierin gehören dem Autor. #DYO
Offenlegung von Interessen: