Singapur, Republik Singapur, 1. Juli 2025/Chainwire/--Tokenisierungsprotokoll Midas und AI-Blockchain 0G haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, um die nächste Welle der Onchain-Finanzierung durch modulares Design zu entfalten.
Im Rahmen der Partnerschaft wird Midas auf dem 0G-Mainnet, das für Ende Q3 2025 geplant ist, seinen vollen Stapel von Tokenisierungsinfrastrukturen bereitstellen.Parallel dazu wird 0G Midas Tokenisierungsinstrumente und -Logik in seine optimierte KI-Schicht integrieren.
Midas bietet eine Compliant-Protokoll-Suite für die Ausgabe von tokenisierten Zertifikaten, die institutionelle Strategien verfolgen. Seine Token, einschließlich mF-ONE, mMEV, mEDGE, mRE7YIELD, mBASIS und mTBILL, bieten Exposition über tokenisierte Zertifikate, um reale Vermögenswerte über private Kredite, kurzfristige Treasuries in den USA und marktneutrale Strategien zu verweisen.
0G Labs CEO Michael Heinrich sagte: "Midas hat enorme Fortschritte bei der Erweiterung des compliant-Zugangs zu tokenisierten RWAs gemacht und wir sind erfreut, dass sie sich entschieden haben, auf 0G aufzubauen.
0G Labs CEO Michael Heinrich sagte: "Midas hat enorme Fortschritte bei der Erweiterung des compliant-Zugangs zu tokenisierten RWAs gemacht und wir sind erfreut, dass sie sich entschieden haben, auf 0G aufzubauen.
Mit dem Start auf 0G wird Midas kompatible, komposierbare Token in eine modulare Umgebung einführen, die für KI-gestützte Workflows und intelligente Vertragsautomatisierung optimiert ist.Nutzungsfälle reichen von Onchain-Darlehenswellen und automatisierten Kredit-Expositionen bis hin zu AI-erweiterter Risikomanalyse und komposierbarer Strategieimplementierung.
Es kombiniert Hochleistungsrechnung, dezentrales Speicher, Datenverfügbarkeit und Smart Contract Execution mit geringer Latenz, ideal für die Bereitstellung von datenintensiven Finanzanwendungen und Echtzeit-DeFi-Logik. 0G-Architektur unterstützt nahtlose Integration mit EVM- und nicht-EVM-Ökosystemen, während sein jüngstes Galileo-Testnetz nachhaltige Durchsatzleistung und niedrige Gaskosten demonstriert hat.
Die Zusammenarbeit zwischen Midas und 0G spiegelt eine gemeinsame Vision wider: eine programmierbare, konforme Finanzinfrastruktur mit künftigen KI-Anwendungen nativ interoperabel zu machen.
Über Midas
Midas ist eine Tokenisierungsplattform, die institutionelle Finanzprodukte für das offene Web baut. Seine ERC-20-Token sind strukturiert, um dedizierte Strategien mit verifizierbarer On-Chain-Performance zu verfolgen und TradFi-Standards mit DeFi-Komposibilität zu kombinieren. Midas wird von führenden Investoren wie Framework Ventures, BlockTower Capital und GSR sowie Partnern mit regulierten Verwaltern unterstützt, um eine starke Compliance und Risikokontrolle zu gewährleisten.https://midas.app/
0G 0G ist das erste dezentralisierte AI-Protokoll (AIP), das für eine wirklich demokratisierte Zukunft der Intelligenz entwickelt wurde. Als modulare und unendlich skalierbare Schicht 1 ermöglicht 0G die Ausführung dezentralisierter AI-Anwendungen in großem Maßstab. Es vereint hochleistungsfähiges dezentralisiertes Speichern, Rechnen und Datenverfügbarkeit (DA), um die nächste Generation von AI-nativen Anwendungsfällen zu unterstützen.https://0g.ai/
Diese Ankündigung dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung oder ein Angebot zum Verkauf oder Kauf eines Finanzinstruments dar.Midas-ausgegebene Token sind nicht für US- und britische Personen und Organisationen oder Personen aus sanktionierten Gerichtsbarkeiten verfügbar.
Investoren haben keine gesetzlichen Rechte an den zugrunde liegenden Vermögenswerten und ihre Ansprüche unterliegen einer qualifizierten Unterordnung. Lesen Sie das Prospekt und die gesetzlichen Bedingungen sorgfältig vor jeder Investitionsentscheidung.https://docs.midas.app/resources/legal-documents/investment-disclaimer
Kontakt
CMO Ada Heinrich
0G Laboratoriengibt@0g.de
Diese Geschichte wurde als Pressemitteilung von Chainwire unter HackerNoon's Business Blogging Program veröffentlicht.
Diese Geschichte wurde als Pressemitteilung von Chainwire unter HackerNoon's Business Blogging veröffentlicht