Das Lichtenstein-basierte Bildungstechnologieunternehmen hinter der schnell wachsenden Lernplattform
"Wir haben Legacy Network aufgebaut, um schnell zu liefern, Lean auszuführen und konzentriert zu bleiben", sagt CEO Fabio Martinetti.
"Wir haben Legacy Network aufgebaut, um schnell zu liefern, Lean auszuführen und konzentriert zu bleiben", sagt CEO Fabio Martinetti.
"Diese Bewertung geht nicht um Prognosen, sie spiegelt wider, was wir gebaut haben und was bereits am Leben ist."
"Diese Bewertung geht nicht um Prognosen, sie spiegelt wider, was wir gebaut haben und was bereits am Leben ist."
Die Bewertung wurde im Rahmen der kommenden $50-Millionen-Serie-B-Runde des Unternehmens veröffentlicht, die von Royal Offices geleitet und von internationalen Partnern unterstützt wird. Legacy Network plant, das neue Kapital zu nutzen, um die schnelle Skalierung der Nutzer zu fördern, sein Ökosystem zu erweitern, einschließlich des Legacy Token ($LGCT), und sich als globale Marke zu etablieren.
Im Gegensatz zu vielen frühzeitigen Unternehmen im Bildungssektor hat Legacy Network das vollständige Produktbesitz, schnelle Iterationszyklen und eine außergewöhnliche betriebliche Erfahrung beibehalten - einschließlich schneller Markteinführung, Millionen von Marketing-Datenpunkten und mehr als 1 Million globalen Downloads vor Skalierung.
Die Bewertung in Höhe von 500 Millionen US-Dollar spiegelt nicht nur das Vertrauen der Anleger und die herausragende Leistung wider, sondern auch die Validierung durch eine der vertrauenswürdigsten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Welt.