paint-brush
Die Apecoin (APE) SWOT-Analysevon@andreydidovskiy
492 Lesungen
492 Lesungen

Die Apecoin (APE) SWOT-Analyse

von Andrey Didovskiy7m2023/08/08
Read on Terminal Reader
Read this story w/o Javascript

Zu lang; Lesen

Eine SWOT-Analyse bewertet den Status von Apecoin anhand von Stärken (fokussierte Governance, starke Community), Schwächen (rückläufige Beteiligung, potenziell gefälschte Kennzahlen), Chancen (Token-Rebound-Potenzial, Governance-Führung) und Bedrohungen (Abhängigkeit von BAYC, Fehlausrichtung der Anreize). Apecoin zeichnet sich durch einzigartige Governance- und Web3-Kulturziele aus, während seine Tugendsignale und Spenden den Autor betreffen. Trotz früherer Rückschläge besteht langfristiger Optimismus.
featured image - Die Apecoin (APE) SWOT-Analyse
Andrey Didovskiy HackerNoon profile picture
0-item
1-item

Hinweis: Eine SWOT-Analyse ist eine Bewertung der grundlegenden, betrieblichen, technischen, sozialen, wirtschaftlichen und in gewissem Maße sogar administrativen Elemente eines Projekts. Dies ist kein Modell, das für Handelszwecke verwendet werden sollte. (NFA, DYOR )


Ein SWOT-Analyserahmen besteht aus den vier Elementen Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken und bietet hervorragende Einblicke, um aus der Vogelperspektive ein umfassendes Verständnis des Zustands des Wohlergehens eines Projekts zu erlangen.


Es kann dabei helfen, Entscheidungen darüber zu formulieren, welche Bereiche mehr Aufmerksamkeit erfordern, Leistungsziele festzulegen und ein grundlegendes Verständnis dafür zu schaffen, wohin ein Projekt geht.


Diese zeitlose Bewertungsmethode, die in der Kryptowelt selten (wenn überhaupt) verwendet wird, ist jetzt an der Zeit, sie auf den Bereich digitaler Assets anzuwenden.


Heute erhält Apecoin ( APE ) , das dezentrale digitale Asset, das die Entwicklung der kreativen Kultur und Governance von Web3 vorantreibt, einen SWOT.



APE SWOT-Analyse


💪 Stärken (intern) (hilfreich)

  1. Governance-Architektur

    Da die Dezentralisierung im Vordergrund seines Leitbilds steht, verfügt das Apecoin-Ökosystem über ein sehr kreatives, neuartiges Design seiner Governance-Struktur. Das Apecoin DAO, die Apecoin Foundation und der Sonderrat bestehen aus drei verschiedenen miteinander verbundenen Gremien und ähneln deutlich der Struktur der US-Bundesregierung in dem Sinne, dass jedes Gremium seine eigenen unabhängigen Aufgaben hat und sich gegenseitig zur Rechenschaft ziehen muss. In Verbindung mit dem vorübergehenden System des Wechsels der Administratoren innerhalb der Stiftung und den Wahlprozessen des Sonderrats versucht Apecoin definitiv, bei seinen Governance-Experimenten intelligente demokratische Gestaltungsprinzipien anzuwenden.


  2. Starker Fokus auf Governance

    Das Apecoin-Projekt konzentriert sich in seinem Bereich auf die Schaffung eines unglaublichen On-Chain-Governance-Frameworks. Alle Aktivitäten des Projekts beziehen sich auf den Aufbau einer gesellschaftlichen Regulierungsbehörde und die Mittelvergabe. Durch einen schmalen Pfad können größere Fortschritte effektiv erzielt werden, ohne dass die Aufmerksamkeit überall verteilt wird.


  3. Unglaubliche Gemeinschaft

    Nur wenige Projekte verfügen über aufrichtige native Web3-Communitys, und keines ist so mächtig wie das von Apecoin. Das junge Geld, das in das BAYC-Ökosystem geströmt ist, korreliert unbeabsichtigt (wenn auch nur schwach) mit Apecoin, und sein Einfluss wird möglicherweise weiter in ihre sozialen Kreise übergreifen und letztendlich im Laufe der Zeit mehr Aufmerksamkeit und Kapital anziehen.


  4. Stärkste dezentrale Marke „APE“

    Krypto ist bekannt für seine Tierhierarchien: Wale, Haie, Bullen, Bären und alles dazwischen. Der letzte Zyklus von 2020–2021 brachte einen neuen Tiergeist hervor; Teilweise inspiriert von den Debakeln um Gamestop und AMC, wurde der „Ape“ zum Leben erweckt. Im wahrsten Sinne des Wortes transzendiert es die Bedeutung und wird zu einem Verb, einem sozialen Signal der Tapferkeit und einem Ausdruck der Kameradschaft in der Kette für unsere primitive Spezies. Apecoin erbt dies mit seiner Marke.


  5. Sehr aktives DAO

    Die Menge an Vorschlägen und Initiativen, die durch das Apecoin DAO fließen, ist spektakulär. Nur wenige Projekte sind so konsequent, wenn es darum geht, die Meinungen der Mitglieder einzuholen und ihre Absichten bekannt zu machen. Etwas, das großen Respekt verdient, ist die Sorgfalt bei der Umsetzung der Abstimmungsergebnisse und die Kenntnis der Haushaltszuteilung.


Haftungsausschluss

Ich habe eine kleine Tüte Apecoin, die fürchterlich im Minus ist, und das ist eine der Zuteilungen, die ich am liebsten vermieden hätte. Ich werde jedenfalls nicht verkaufen und überlege sogar, meine Position aufzustocken.

😞 Schwächen (intern) (schädlich)

  1. Beteiligung an Governance sinkt

    Der aktuelle Grad der Auseinandersetzung mit den DAO-Vorschlägen ist ungefähr derselbe wie vor über einem Jahr. Wenn man bedenkt, dass die reine Anzahl der Inhaber im gleichen Zeitraum erheblich gewachsen ist, zeigt die Tatsache, dass keiner von ihnen Interesse bekundet hat, bei der Verwaltung des Projekts mitzuhelfen, eine implizite Missachtung seiner grundlegenden Existenz und deutet tatsächlich auf potenziell gefälschte Benutzermetriken hin. Darüber hinaus findet die Abstimmung außerhalb der Kette statt, was bedeutet, dass die Teilnahme kostenlos ist, was zu einer weiteren logischen Dissonanz darüber führt, warum dies hinterherhinkt.


  2. Metriken sind nur On-Chain

    Während es offensichtlich erscheint, dass alle Informationen über ein Krypto-Projekt durch On-Chain-Daten widergespiegelt werden sollten, ist dies im Fall von Apecoin aufgrund der Anonymität ein großes Problem. Die Art des Projekts, das walähnliche Profil der meisten Inhaber und der ohnehin schon zwielichtige Zustand der Kryptoindustrie lassen auf gefälschte Zahlen schließen. Was in diesem Fall wie ein wunder Daumen auffällt, ist die Zahl der neuen Inhaber; Trotz des verheerenden Rückgangs des Token-Werts des Projekts wächst die Anzahl der Inhaber in der Kette kontinuierlich, was bedeutet, dass es immer einen Nachfrageüberschuss gibt, der den Wunsch des aktuellen Inhabers, das Projekt zu verlassen, übersteigt.


  3. Emissionen an die Jane Goodall Legacy Foundation

    New-Age-Unternehmen basieren auf den Prinzipien des Spendens und Zurückgebens. So viele Unternehmen sind dazu übergegangen, einen Teil ihres Einkommens für wohltätige Zwecke bereitzustellen, weil die Gesellschaft dies vorschreibt. Es ist zu einer De-facto-Voraussetzung für viele Tugendsignale und Versuche geworden, Verbrauchern ein gutes Gefühl zu vermitteln, wenn sie sich aufgrund ihres „guten Willens“ an etwas beteiligen. Apecoin hat einen Teil seines Token-Angebots der Jane Goodall Legacy Foundation zugewiesen, was in gewissem Zusammenhang mit seiner Ausgabe an Yuga Labs (Gründer des Bored Ape Yacht Club) steht. Im Laufe der Ausgabe der Token in den Umlauf (die bis März 2026 andauern wird) wird ein kleiner Teil von den tatsächlichen Spendern und Wertschöpfern in die Stiftung geleitet, damit diese ihre Arbeit fortsetzen kann.

Möglicherweise geschieht dies zu einem anderen Zweck, wenn dies der Fall ist, wird dies jedoch nicht ausdrücklich klargestellt.


🧐 Chancen (extern) (hilfreich)


  1. Schlecht

    Apecoin ist eines der Großprojekte, das hinsichtlich des Token-Werts unter der schlechtesten Performance gelitten hat. Die Schwere hätte durch den trägen Verteilungsmechanismus zur Bereicherung der BAYC-NFT-Inhaber noch verschärft werden können, aber hier geht es nicht darum, Zeit damit zu verschwenden, herauszufinden, wer/was die Schuld trägt; Dies stellt jedoch gleichzeitig eine neue Chance dar. Je stärker der Preis eines Tokens fällt, desto größer ist das Potenzial für eine starke Erholung im nächsten Zyklus.


  2. Governance-Fokus

    Governance ist eine der leistungsstärksten Anwendungen von Blockchain und anderen Distributed-Ledger-Technologien. Während sich die digitale Wirtschaft weiterentwickelt, können robuste, bewährte Frameworks und Gesellschaften, die bereits mit ihnen zusammenarbeiten, Apecoin eine führende Position verschaffen, wo andere Projekte versuchen, ihre Konzepte nachzuahmen und zu übernehmen. Es heißt: „Nachahmung ist die aufrichtigste Form der Schmeichelei, die Mittelmäßigkeit der Größe erweisen kann“, und wenn diese Prophezeiung wahr wird, wird Apecoin zu einer Fallstudie, auf der künftige dezentrale autonome Organisationen aufgebaut werden.


😳 Bedrohungen (extern) (schädlich)

  1. Fehlausrichtung der Anreize

    Dies ist ein sehr Grenzfall, der im Grunde auf jedes Krypto-Projekt gleichermaßen anwendbar ist; Es lohnt sich jedoch, mit potenziellen Diskrepanzen zwischen fungiblen Kryptoprojekten und NFT-Projekten zu rechnen, die noch nicht richtig konkretisiert wurden. Die enge Beziehung von Apecoin zu BAYC schafft eine Abhängigkeitsdynamik, die schief gehen kann, falls Yuga Labs seinen Betrieb einstellt.



Wegbringen

Apecoin spielt in einer eigenen Liga.

Es gibt eigentlich keine direkte Konkurrenz zu Apecoin und das Projekt ist tief in den Bereichen Soziales, Governance und Finanzen verankert. Dies sind Kernelemente der Kultur der menschlichen Zivilisation und ihre erfolgreiche Implementierung in ein dezentrales digitales Asset ist enorm.


Abschluss

Diesbezüglich sind die kurzfristigen Signale gemischt.

Ich bin äußerst skeptisch, wenn ich Tugendsignale sehe. Apecoin macht viel davon. Um fair zu sein: Sie wissen, wen und was sie vermarkten, also macht es durchaus Sinn; Allerdings ist es für mich sehr unattraktiv. Werden Sie zunächst wertvoll, generieren Sie Geld, ernähren Sie sich selbst und denken Sie dann über eine Spende nach. Bauen Sie kein Spendenmodell in ein Projekt ein, das noch nichts zurückbringt.

Ich möchte wirklich Vertrauen in das Projekt haben und glaube, dass Apecoin langfristig gute Chancen hat, zu einem der Grundwerte der digitalen Wirtschaft zu werden.


Wenn man bedenkt, dass heutzutage jedes Projekt im Grunde den Spray-and-Pray-Ansatz verwendet (das ist ehrlich gesagt eine gewaltige Abkehr), ist die Verpflichtung von Apecoin, sich weiterhin auf nicht-technische, nicht nachahmende Aktivitäten zu konzentrieren, ein Hauch frischer Luft. Kürzlich haben sie einen Marktplatz für den Handel mit NFTs eingerichtet, aber das schien sie weder sehr zu behindern noch zu viel Aufwand zu erfordern.


Geblendet von entarteter Wut und Gier war ich zunächst ein großer Befürworter von Apecoin; das hat mich viel Geld gekostet. Heutzutage könnte die emotionale Abnutzung einen klaren Gedanken über das Projekt vernebeln, aber ich stehe ihnen langfristig positiv gegenüber.



Wenn Sie etwas wissen, was ich nicht weiß, oder das Gefühl haben, dass ich etwas Bemerkenswertes übersehen habe, teilen Sie es mir bitte mit. Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen.


Vielen Dank fürs Lesen,

Ich hoffe, dass dies Ihnen auf Ihrer Reise gute Dienste leistet.


Lebe lange und gedeihe 🥂